Die Deutsche-Postcode-Lotterie unterstützt in Deutschland die SOS-Kinderdörfer. Das ist für uns ein No-Go. Die SOS-Kinderdörfer in Deutschland werden für ihre gewerblichen Dienstleistungen schon fürstlich durch die Jugendämter bezahlt.
Im SOS-Kinderdorf Worpswede kassiert man für ein Kind 6.000 Euro im Monat. Wahrscheinlich gibt es dort aber auch noch Kinder, für die man mehr kassiert.
Und im SOS-Kinderdorf Schwarzwald wird man sicherlich nicht viel weniger kassieren. 5.400 Euro kassiert man dort monatlich für ein Kind. Dafür werden dort Kinder von der Dorfmutter dann verbrüht. Keine Frage, so etwas kann schon mal passieren, aber das Problem ist der Umgang mit so einem Vorfall.
Das Kind wurde so schwer verbrüht, dass das Kind 2 Nächte in der UNI-Klinik verbringen musste. Es wurde berichtet, dass die Mutter über den Krankenhausaufenthalt und den Vorfall nicht entsprechend informiert worden sein soll.
Im Gegenteil. Als die Mutter das SOS-Kinderdorf kritisierte, sollte sie auch noch einen Umgangsausschluss zu ihrem Kind bekommen. Dafür kassiert so ein SOS-Kinderdorf fette Gelder, und ruft auch noch zu Spenden auf.
Darüberhinaus kassiert man dann auch noch Gelder von Gerichten aus Geldbußen, und Gelder von der DEUTSCHEN-POSTCODE-LOTTERIE. Ein Grund das nicht zu unterstützen. Die Teilnahme an der DEUTSCHEN-POSTCODE-LOTTERIE wurde deshalb jetzt gekündigt.