Das war’s dann. Spiel, Satz und Sieg für Zoe und ihre Eltern.
Seit Ende Februar (April*) 2021 ist Zoe wieder zu Hause. Was noch fehlte, ist das Sorgerecht für die 10-Jährige. Anfang April hatte ich den Antrag auf Sorgerechtsübertragung gestellt, und schon nach 2 Monaten gab es dann den Gerichtstermin.
Machen wir es mal kurz, einen längeren Beitrag kann man ja noch später bringen.
Am Montag, dem 7.6.2021 war Zoe beim Amtsgericht, und hatte dort ihre Anhörung. Sie hat das offenbar gut gemacht, und der Richter war sehr zufrieden mit ihr. Zoe ist auch ein aufgewecktes Kind.
Am Dienstag ging es dann mit den Eltern weiter. Gute 30 Minuten dauerte die Veranstaltung. Es ging also sehr schnell. Da sich alle einig waren, gab es auch keine strittigen Punkte. Das Sorgerecht für Zoe ging also im allseitigen Wunsch, quasi im Eilverfahren, an die Eltern zurück.
Eine schnelle und auch gute Entscheidung. Das sieht man an den Geschwistern von Zoe. Sowohl ihr Bruder, als auch ihre Schwester haben sich prächtig entwickelt, seit sie wieder bei den Eltern leben dürfen.
Seit über 4,5 Jahren beschäftigt mich die Familie, und jetzt ist das endlich erfolgreich beendet. Das war ja eine fast unendliche Geschichte.
Hier muss man auch dem Jugendamt Bremervörde danken. Die waren wirklich wesentlich besser, als das ursprüngliche Jugendamt Stade.
Und natürlich waren auch die drei Kinder prima. Wieder hat sich bestätigt, dass man erfolgreich gegen ein Jugendamt und den staatlichen Kinderklau kämpfen kann, wenn die Kinder aktiv den Kampf unterstützen.
Die älteste Tochter hatte 2017 in Meppen den Anfang gemacht. 1,5 Jahre später sagte der Bruder dem Kinderheim in Steinau erstmalig Tschüss. Auch das SOS-Kinderdorf in Worpswede musste erkennen, dass man Zoe nicht halten kann und kapitulierte. Bei Zoe ging es dann aber am schnellsten.
(*) Zunächst wurde geschrieben, dass Zoe seit April 2021 wieder im Elternhaus wohnt, das war aber nicht richtig. Zoe wohnt bereits seit Ende Februar 2021 wieder bei ihren Eltern und den Geschwistern. Anfang April 2021 wurde der Antrag auf Rückübertragung des Sorgerechts gestellt.